Jaspar Wcislo Koch des Jahres 2024
Gaumenfreude
Signature Dish by Jaspar Wcislo
Mit einem kreativen Feuerwerk aus Saibling, Kalbsfilet und Ziegenkäse hat der 27-jährige Düsseldorfer Souschef Jaspar Wcislo das Finale von Koch des Jahres gerockt. In nur fünf Stunden überzeugte er mit einem Menü, das Feinschmecker ins Schwärmen brachte. Wir treffen den Ausnahme-Koch zum Gespräch über Foie Gras, Brathering und skurrile Kundenwünsche.

Er ist der absolute Hammer des Jahres 2024! Der 27-jährige Souschef Jaspar Wcislo aus Düsseldorf hat beim Koch des Jahres-Finale die Jury so richtig beeindruckt. In nur fünf Stunden zauberte er ein geschmacksexplosives Menü, das jedem Feinschmecker Tränen in die Augen getrieben hätte.

Welcher Moment beim Koch des Jahres Finale wird dir ewig in Erinnerung bleiben?
Das war natürlich der Moment, als mein Name ausgesprochen wurde. Das war einfach unglaublich und wird für immer in Erinnerung bleiben. Es gab aber noch einen zweiten „Magic Moment" für mich: Als Torsten Michel direkt nach unserem letzten Gang vom Jurorentisch zu uns kam und sich persönlich für das Menü bedankt hat, das war ein unvergesslicher Moment mit einem der Größten unserer Branche!

Erinnerungswürdiger Moment abseits der Kameras?
Es war auf so witzig, als wir im Halbfinale des Wettbewerbs vor lauter Nervosität im Kühlhaus einen „Underberg“ getrunken haben – und dann von einem anderen Teilnehmer mit einem völlig verdutzten Blick ertappt wurden.

Jaspar, wie bist du eigentlich zum Kochen gekommen?
Meine Familie hatte schon immer eine Affinität für gutes Essen und meine Großmutter hat ihr Gemüse im eigenen Garten angebaut und danach mit mir gemeinsam gekocht. Mein Schulpraktikum mit 14 Jahren habe ich dann auch in der Küche absolviert und danach war es um mich geschehen.
Ich habe mein Abitur noch durchgezogen und bin dann direkt in die Kochausbildung gestartet. 

Was wäre deine 2.Joboption gewesen?
Eigentlich gab es keine zweite Option, aber wenn ich etwas nennen müsste, dann Polizist oder zur Feuerwehr.
 

Jaspar Wcislo Koch des Jahres 2024

Welchen Gast möchtest du bitte niemals in deiner Küche sehen?
Elon Musk.

Welches Gericht liebst du, würdest es aber niemals auf eine Karte setzen?
Brathering mit Bratkartoffeln.

Welche Zutat ist ein No-Go deiner Meinung nach?
Ich glaube die Gänsestopfleber sollte wirklich langsam von den Speisekarten verschwinden.

Gibt es einen Trend, der dich nervt?
Dubai Schokolade!

Ohne was könntest du niemals leben?
Da gibt es so vieles, ich bin wirklich absoluter Genussmensch und lebe und liebe die Kulinarik, gutes Essen, gute Getränke und eine tolle Zeit mit meinen Liebsten. Also ohne dieses Lebensgefühl könnte ich niemals leben.

Hast du schonmal geschummelt?
Gerade als junger Koch muss man sich erst einmal reinfinden und da habe ich es auch ab und zu mal gewagt, zu schummeln, ja. :) Ich habe zum Beispiel einmal in meinem Spind besondere Chips und Crunches versteckt, die eigentlich jeden Tag frisch gemacht wurden. Aber bloß nicht erwischen lassen.

Jaspar Wcislo Koch des Jahres 2024 Siegermenü

Was bekommst du auf gar keinen Fall runter?
Austern! Ein tolles Produkt, dass ich leider nicht runterbekomme.

Was war der absurdeste Kundenwunsch, den du je erfüllt hast?
Wir hatten Mal eine Anfrage eines Gastes, der für seine (sehr jungen) Kinder extra einen ganzen Steinbutt und Kaviar bestellt hat. Es durfte kein anderer Fisch sein und dem Wunsch sind wir natürlich nachgegangen.

Womit faked man am einfachsten Gourmet-Level? Gibt es da 1-2 Tricks?
Also optisch kann man mit einer sauberen Anrichteweise zumindest im Kopf schon einen „Gourmet Teller“ erzeugen, aber die richtige Produktwahl kann auch schon viel helfen.

Hier geht's zum Rezept

Bettina
Alle Beiträge anzeigen