
Du darfst ein Gericht verbieten, welches verschwindet für immer von der Bildfläche?
Du, ganz ehrlich, ich bin da tolerant. Es gibt Dinge, die ich nicht essen, aber verbieten deshalb? Nein. Was ich verbieten würde, wäre schlechte Tierhaltung und was nicht mit Liebe zubereitet ist.
Dein schärfster Kritiker?
Das ist relativ einfach zu beantworten: Das sind meine zwei Frauen im Leben. Das eine ist meine Mutter und das andere meine Ehefrau. Beide positiv, aber holen mich auch immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Ist dein Ego medium, rare oder well done?
Medium rare, denn alles andere sollte ganz klar verboten werden.
Hattest du je einen „F*ck it, ich mach was anderes“-Moment?
Puh, den habe ich irgendwie immer wieder. Ich überlege so oft, warum machen Menschen Arbeitsabläufe seit tausend Jahren. Aber grundsätzlich bin ich eher bescheiden und er Außendarstellung.
Was wolltest du als Kind werden?
Ganz klar Architekt, aber dafür hätte ich fleißiger in der Schule sein müssen. Im zweiten Leben aber bitte Architekt und dann baue ich ein irres Gebäude, über das die ganze Welt spricht.
Wofür gibst du definitiv zu viel Geld aus?
Schuhe! Ich komme nicht drumherum, wenn ich ein geiles Paar Schuhe sehe. Bevor ich Laufen gehe, werden z.B. die besten Laufschuhe, High-End-Sportflasche etc. gekauft.
Butterschmalz oder Olivenöl?
Definitiv Butterschmalz für Schnitzel und Gebackenes Backhendl. Olivenöl für Salate und Fisch, aber noch besser ist definitiv reine Butter
Süß oder salzig?
Ich brauche nach dem Salzigen was Süßes und nach dem Süßen was Salziges. Dafür kann man definitiv eine Fettleber bekommen.
Wie definierst du Erfolg?
Erfolg ist nach Fehler erfolgreich wieder aufstehen. Ein sehr inspirierendes Zitat begleitet mich da durchs Leben: „Ich bin nicht gescheitert, sondern ich habe viele Wege gefunden, die nicht funktionieren.“ Man sollte den Erfolg nicht zu ernst nehmen wie auch den Misserfolg, denn das Leben besteht aus Beidem.
Welches Gericht hat emotionale Bedeutung für dich?
Ich bin tagsüber als Kind bei meiner Tagesmutter Mama Graziella aufgewachsen. Ich war das siebte Kind neben sechs einen. Nach wie vor für mich eines der besten Gerichte ist Polenta aus dem Holzofen.
Wen würdest du gern bekochen?
Also Angela Merkel durfte ich schon bekochen. Eine ganz tolle Frau, die unheimlich viel bewegt hat. Gerne würde ich auch für Jan Ullrich oder Jan Frodeno kochen. Natürlich freu ich mich auch über den aktuellen Bundeskanzler, denn nach Merkel war auch Scholz da und der Hattrick sollte mir gewährt werden.
Angenommen du wirst als Lebensmittel wiedergeboren ..
Ich liebe Tomaten, obwohl meine Ernährungsberaterin mal sagte, dass sie meinen Stoffwechsel hemmen.