
Gaumenfreude mit The Duc Ngo
Er ist absolut kompromisslos, kreativ, immer ein bisschen schneller und lauter als der Rest. In seinem ersten Kochbuch öffnet Duc die Türen zu seinem kulinarischen Universum für alle, die mehr wollen als Rezepte. Für alle, die am Herd genauso hungrig sind wie auf Leben.
„Am Ende ist es das, was wichtig ist im Leben: Gutes Essen und Gemeinschaft.“
TATAR & BONE MARROW (Für 4 Personen)
- 2 EL Schnittlauchöl (Grundrezept, S. 257)
- 80 g japanische Mayonnaise
- 400 g Rinderfilet, fein gewürfelt
- Salz & weißer Pfeffer aus der Mühle
- 80 ml helle Sojasauce & 40 ml Sesamöl
- 16 Stücke Sauerteigbrot ohne Rinde (Scheiben à 4 cm x 6 cm x 1 cm)
- 4 EL Butter, geklärt & 100 g Knochenmark, gekocht
- 16 Stiele Sonnenblumenkresse & Maldon-Salz
ZUBEREITUNG
- Das Schnittlauchöl mit einem Schneebesen in die japanische Mayonnaise rühren. Das Rinderfilet leicht mit Salz und Pfeffer würzen, dann Sojasauce und Sesamöl zum Fleisch geben und ordentlich vermengen. Die Sauerteigstücke in einer Pfanne mit reichlich geklärter Butter goldgelb braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Das Knochenmark in 16 Scheiben schneiden, in einer sehr heißen Pfanne ganz kurz auf einer Seite anbraten und zum Abtropfen auf Küchenpapier geben.
ANRICHTEN
- Die Schnittlauch-Mayonnaise auf dem Sauerteigbrot verteilen. Das marinierte Rindertatar auf die Mayonnaise geben.
- Je ein Stück Knochenmark darauf verteilen und mit Maldon-Salz würzen.
- Mit der Sonnenblumenkresse garnieren und die Mini-Stullen (pro Person vier Stück) auf einem Tablett anrichten.
Neue asiatische Küche. Kochbuch mit über 80 Rezepten aus den Restaurants des Kultkochs The Duc Ngo | DK Verlag
Erscheint am 28.10.25