
7. Oktober 2025
Speed Dating mit Gerald Kortmann
Er ist einer der smartesten Köche Deutschlands, einigen bekannt aus TV-Formaten wie THE TASTE im Team Trettl oder als Werbegesicht für Fashion und Food. Seine Genuss-Kreationen sind von derart Hingabe zu Ästhetik, …
Was wollte denn Klein-Gerald damals werden?
Wie fast jeder kleine Junge wollte ich Fußballprofi werden. Dann kam ich aber in Berührung mit der Gastronomie, da meine Eltern gern gut essen gingen und mein Opa dazu ein Restaurant verpachtet hatte. So interessierte ich mich schnell für die ersten Praktika in der Gastro und man mag es kaum glauben, aber die Atmosphäre hat mich direkt in den Bann gezogen.
Wie bist du durchgestartet?
Mein Ausbilder hat mich glücklicherweise direkt gefördert damals und tatsächlich konnte ich anschließend über acht Jahre Erfahrung in der Sternegastronomie sammeln. Erst kam die Résidence in Essen mit den ersten beiden Sternen, dann direkt die Villa Merton mit Matthias Schmidt, danach kam das Kempinski Gravenbruch mit dem 3-Sterne Sra Bua by Juan Amador. Witzigerweise war es immer mein Wunsch mit Juan einmal zu kochen, aber dass ich für ihn arbeite, war undenkbar und umso mehr bin ich dankbar.
Wie war das mit dem TV?
Ich habe es damals bei „The Taste“ in 2018 mit meiner euro-asiatischen Handschrift bis in die Finalrunden geschafft.
Wo trifft man dich jetzt?
Ich bringe das Sternerestaurant zu dir. Ob ins Wohnzimmer oder zum Event. Ob Supper-Club, Gartenparty, Kochkurs, Wein-Tasting oder auch Privat-Jet-Catering.
Was ist dir in der Küche wichtig?
Frische und regionale Produkte.
Könntest du Zeitreisen, dann …
Hätte ich gern in der Hippie-Zeit gelebt oder wäre einfach gern ein paar Jahre zurückgereist und hätte mir gern ein paar Bitcoins gesichert.
Was glaubt dir kein Mensch?
Schwierig, aber ich habe schon zwei eigene Kids und zwei Bonus-Kids und nein, ich bin auch keine Ende Zwanzig mehr.
Prägendster Moment?
Definitiv die Geburt meiner beiden Söhne. Kochtechnisch bin ich dankbar, dass ich so den Fuß in die Sternegastronomie bekommen durfte.
Welche Zutat ist für dich ein No-Go?
Alles mit Geschmacksverstärkern, Pülverchen und nicht nur fertig.
Was snackst du heimlich?
Ich sündige gerne und stehe voll auf Nüsse, Chips, Eis, bin aber verschont davon, auf Haribo oder Schoki zu stehen.
Was isst du nicht?
Du kannst mich mit rohen Austern oder Pansen jagen.
Mit wem würdest du gern mal lunchen?
Sido oder Cool Savage wären ganz interessant glaube.
Mit wem dürfte man dich niemals auf eine einsame Insel aussetzen?
Mit meinem Vater oder auch einigen Politikern, ohne jemanden direkt jetzt zu benennen.
Was glaubt dir kein Mensch?
Schwierig, aber ich habe schon zwei eigene Kids und zwei Bonus-Kids und nein, ich bin auch keine Ende Zwanzig mehr.
Prägendster Moment?
Definitiv die Geburt meiner beiden Söhne. Kochtechnisch bin ich dankbar, dass ich so den Fuß in die Sternegastronomie bekommen durfte.
Welche Zutat ist für dich ein No-Go?
Alles mit Geschmacksverstärkern, Pülverchen und nicht nur fertig.
Was snackst du heimlich?
Ich sündige gerne und stehe voll auf Nüsse, Chips, Eis, bin aber verschont davon, auf Haribo oder Schoki zu stehen.
Was isst du nicht?
Du kannst mich mit rohen Austern oder Pansen jagen.
Mit wem würdest du gern mal lunchen?
Sido oder Cool Savage wären ganz interessant glaube.
Mit wem dürfte man dich niemals auf eine einsame Insel aussetzen?
Mit meinem Vater oder auch einigen Politikern, ohne jemanden direkt jetzt zu benennen.
- KategorienSchlagwörterzur Übersicht
Neuste Beiträge

Let’s Taco bout it!
Unser Homestyle Edition Chili con Carne ist die perfekte Basis für schnelle, kreative Genussmomente und lässt sich mit ein paar Handgriffen ganz einfach auf ein neues Level heben. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, wie du aus dem High Convenience-Klassiker überraschende Taco-Kreationen zauberst. Ob würzig, frisch oder mit Crunch – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei – LET’S GO!







