
18. August 2022
Convenience Teil 3: Du bist der Boss!
Nach den ersten beiden Teilen wissen wir, was Convenience ist und warum es sinnvoll oder notwendig ist, es einzusetzen. Im letzten Teil der Dreierreihe erfahrt ihr von Schmorde viele nützliche Infos zur neuen High …
Mit der neuen Homestyle Edition bieten wir euch über 40 Produkte aus einer großen Sortimentsvielfalt. Einfache und schnelle Zubereitung und doch mit eurer persönlichen kreativen Note versehen. Hier ein paar Beispiele wie eine eigene Handschrift bei den Produkten aussehen könnte:
Süßkartoffel – Kokos – Suppe und Süßkartoffel Chips:
Einfach die fertige Homestyle Süßkartoffel-Kokos-Suppe im Beutel erhitzen.In einen Topf gießen und zum Beispiel durch Zugabe von Garam Masala, Ingwer und/oder etwas Kreuzkümmel, die Suppe in eine indische Richtung lenken. Dasselbe lässt sich auch mit anderen Gewürzen, beispielsweise an Weihnachten mit Lebkuchen Gewürz oder einfach nur mit etwas Chili verändern. Alles nochmals gut mit dem Mixstab durchrühren und die Masse durch den iSi Trichter & Sieb direkt in ein 0,5 L iSi Gerät passieren. 1 iSi Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln. Das iSi Gerät kann bei max. 75 °C im Wasserbad warmgehalten werden. Vor dem Servieren nochmals kräftig schütteln und fertig ist eine perfekte Schaumsuppe mit ein paar frisch frittierten Süßkartoffelchips als Deko. Das kann sich sehen und schmecken lassen.
In diesem Stil lassen sich auch die Tomaten-, die Kürbiscreme- oder andere gebundenen Suppen verändern und aufpeppen. Einlagen wie gedünstete Kürbis Brunoise oder gegrillte Kirschtomaten finden Anklang und runden alles ab. Selbst Espumas also Schäume können problemlos und einfach aus diesen Produkten hergestellt werden.
Hähnchengeschnetzeltes Thai – Curry – Style:
Einfach das fertige Hähnchengeschnetzeltes Thai – Curry – Style im Beutel erhitzen.Dem ganzen kann frisches, im Wok oder Pfanne angebratenes Gemüse, wie z.B. Kaiserschoten, Karotten, Zwiebeln, Lauch, Brokkoli, Paprika, Chili, oder Sprossen eine neue und bunte Note verleihen.
Die Züricher Geschnetzelte: Kalb, Schwein, Pute
Auch hier kann man mit frischen Zutaten wie weißen Champignons, frisch geschlagener Sahne, Cognac, Reibekäse und vielem mehr verfeinern. Aussehen sowie der Geschmack können sich durch Kleinigkeiten verändern und man kann seine persönliche Note mit einbringen.Allgemein sind bei Geschnetzeltem in der Kreativität sowieso keine Grenzen gesetzt:
Ob süßlich scharf mit Chili, und gebratenem Obst wie Banane, Ananas, Mango, wie beim bekannten klassischen Bombay Rezept, mit Gerichten aus der kreolischen Küche oder mit Cashew Kernen und Nüssen. Ihr wollt es lieber deftig? Wie wäre es mit Pilzen wie Pfifferlingen, Steinpilzen, Austernpilzen oder Maronen, wie bei den klassischen Jäger- und nach Förster-Art Gerichten? Frischere Varianten mit Gemüse in allen Schnittarten können ebenfalls kreiert werden. Ob klassisch mit Paprika, Mais, roten/weißen Bohnen, Spice-Style oder ob auf mediterrane Art mit etwas Pesto, Zucchini, Auberginen, rote Zwiebeln, grüne Bohnen, Oliven usw.Hähnchengeschnetzeltes Thai – Curry – Style:
Einfach das fertige Hähnchengeschnetzeltes Thai – Curry – Style im Beutel erhitzen.Dem ganzen kann frisches, im Wok oder Pfanne angebratenes Gemüse, wie z.B. Kaiserschoten, Karotten, Zwiebeln, Lauch, Brokkoli, Paprika, Chili, oder Sprossen eine neue und bunte Note verleihen.
Die Züricher Geschnetzelte: Kalb, Schwein, Pute
Auch hier kann man mit frischen Zutaten wie weißen Champignons, frisch geschlagener Sahne, Cognac, Reibekäse und vielem mehr verfeinern. Aussehen sowie der Geschmack können sich durch Kleinigkeiten verändern und man kann seine persönliche Note mit einbringen.Allgemein sind bei Geschnetzeltem in der Kreativität sowieso keine Grenzen gesetzt:
Ob süßlich scharf mit Chili, und gebratenem Obst wie Banane, Ananas, Mango, wie beim bekannten klassischen Bombay Rezept, mit Gerichten aus der kreolischen Küche oder mit Cashew Kernen und Nüssen. Ihr wollt es lieber deftig? Wie wäre es mit Pilzen wie Pfifferlingen, Steinpilzen, Austernpilzen oder Maronen, wie bei den klassischen Jäger- und nach Förster-Art Gerichten? Frischere Varianten mit Gemüse in allen Schnittarten können ebenfalls kreiert werden. Ob klassisch mit Paprika, Mais, roten/weißen Bohnen, Spice-Style oder ob auf mediterrane Art mit etwas Pesto, Zucchini, Auberginen, rote Zwiebeln, grüne Bohnen, Oliven usw.- KategorienSchlagwörterzur Übersicht
Neuste Beiträge

Let’s Taco bout it!
Unser Homestyle Edition Chili con Carne ist die perfekte Basis für schnelle, kreative Genussmomente und lässt sich mit ein paar Handgriffen ganz einfach auf ein neues Level heben. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, wie du aus dem High Convenience-Klassiker überraschende Taco-Kreationen zauberst. Ob würzig, frisch oder mit Crunch – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei – LET’S GO!







