Schmorde erklärt

  • Convenience Teil 3: Du bist der Boss!

    Nach den ersten beiden Teilen wissen wir, was Convenience ist und warum es sinnvoll oder notwendig ist, es einzusetzen. Im letzten Teil der Dreierreihe erfahrt ihr von Schmorde viele nützliche Infos zur neuen High …

    Zum Beitrag
  • Convenience Teil 2: Warum?

    Warum solltet ihr Convenience Food verwenden und warum nicht? Im zweiten Teil der Dreierreihe erfahrt ihr von Schmorde, warum die Akzeptanz für Convenience immer weiter steigt und wieso auch er davon begeistert ist.

    Zum Beitrag
  • Convenience Teil 1: Was ist das?

    Was heißt eigentlich „Convenience“ und was gilt alles als „Convenience Food? Im ersten Teil der Dreierreihe erfahrt ihr von Schmorde mehr darüber, wo Convenience überall zu finden ist und welche Abstufungen es dabei …

    Zum Beitrag
  • Raclette – der gesellige Klassiker neu interpretiert!

    Bei vielen Silvesterfeiern und Weihnachtsfesten ist ein geselliges Raclette schon längst zur Tradition geworden. Eigentlich geht es nur noch um die Auswahl der üppigen Köstlichkeiten, die auf dem reichhaltigen Büffet …

    Zum Beitrag
  • Schmordes Küchen-ABC

    Das Weihnachtsfest rückt näher und die alljährliche Menü- und Rezeptsuche beginnt wieder von vorne: „Lachs Sashimi an Chimichurri Tropfen, mit Apfelchips und Kartoffel Espuma“ liest man beispielsweise auf einem Koch …

    Zum Beitrag

Werde zum Gastro Insider

Wenn du beim nächsten Gastro-Talk mitreden willst, brauchst du mehr als Küchenfunk. Unser Newsletter serviert dir die heißesten Themen & Trends, bevor sie auf der Karte stehen.

*Pflichtfeld

    Wir verarbeiten die Daten ausschließlich zum Zweck der Anfrage auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.