
16. August 2022
Stammtisch mit Julia Komp
Im Interview mit der einst jüngsten Sterneköchin Deutschlands und der Köchin des Jahres 2020, erzählt uns Julia Komp nicht nur, wie sie zum Kochen kam und was ihre Mission mit ihrem eigenen Restaurant ist, sondern …
Im Restaurant „Schloss Loersfeld“ erkochte sie sich ihren ersten Stern. ihr erstes Kochbuch „meine Weltreise in Rezepten“ ist frisch auf dem Markt. Ihre neue Leidenschaft heisst jetzt „Sahila“. Mit ihrem Lebensgefährten eröffnet Julia Komp unter diesem Namen (Sahila ist arabisch und bedeutet Anführerin der Sterne) gerade in Köln einen Ort des Fine Dining mit angeschlossener Mezze-bar. Die Mission der 33-jährigen: mit dem eigenen Restaurant den Stern zu holen. Angefangen hat alles als Kind. Ihre Grosseltern, Besitzer eines Reisebüros, zeigten ihr Länder wie Tunesien samt blauem Meer, gastfreundschaftlichen Einheimischen und köstlichem Essen. Wir treffen die einst jüngste Sterneköchin Deutschlands und Köchin des Jahres 2020 und entlocken ihr zwei Rezepte zum Niederknien.
Marinierter Thunfisch – Kokos & Avocado
Zutaten: für 4 PortionenThunfisch
- 500 g frischer Thunfisch (Sushiqualität)
- 100 ml Sojasauce
- Saft und abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 20 g Zucker oder 2 EL Honig
- 1 Spritzer Fischsauce
Salat- Saft und abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- Salz, Pfeffer
- 2 EL helles Sesamöl
- 100 g frisch geriebene Kokosnuss (ersatzweise Kokosflocken)
- 2 Tomaten und 1 Gurke
- 1 rote Zwiebel und 1 rote Chilischote (nach Belieben)
Avocadocreme- Avocadoöl
- Soloknoblauch, Chilipulver, Salz
- 100 ml Kokosmilch
- Saft und etwas abgeriebene Schale von 1 Bio-Limette
Salat- Saft und abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- Salz, Pfeffer
- 2 EL helles Sesamöl
- 100 g frisch geriebene Kokosnuss (ersatzweise Kokosflocken)
- 2 Tomaten und 1 Gurke
- 1 rote Zwiebel und 1 rote Chilischote (nach Belieben)
Avocadocreme- Avocadoöl
- Soloknoblauch, Chilipulver, Salz
- 100 ml Kokosmilch
- Saft und etwas abgeriebene Schale von 1 Bio-Limette
Kokosfond
- 1 Stange Zitronengras, 1 rote Chilischote, 3 Kaffirlimettenblätter
- 50 g Ingwer
- 250 ml Kokosmilch
- 1 EL Stärke (nach Belieben)
Zubereitung:
- Thunfisch der Länge nach in breite Streifen schneiden. Die restlichen Zutaten vermischen, den Fisch vorsichtig unterheben und alles in einem Vakuumierbeutel vakuumieren. 1 Std. marinieren. Den Thunfisch aus der Beize nehmen und probieren, wie salzig er ist. Evtl. nochmals vakuumieren und etwas länger marinieren.
- Für das Salatdressing Zitronensaft salzen, pfeffern, dann das Sesamöl einrühren und alles mit Zitronenschale abschmecken. Kokosnuss unterheben. Tomaten und Gurke in kleine Würfel, Zwiebel in feine Streifen und nach Belieben die Chili in feine Ringe schneiden. Mit dem Dressing marinieren.
- Anschließend ist die Avocadocreme an der Reihe. Die Avocado dafür halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch auslösen und grob zerteilen. Den Knoblauch hacken. Beides mit Kokosmilch, je einerPrise Chilipulver und Salz sowie Limettensaft und -schale im Mixer pürieren. Noch einmal abschmecken und in einen Spritzbeutel füllen.
- Letztlich der Kokosfond: Zitronengras mit einem schweren Messer andrücken und dann fein schneiden. Chili und Ingwer fein hacken. Kaffirlimettenblätter klein zupfen oder schneiden. Alles mit der Koksmilch in einen Topf geben und ca. 20 Min. kochend etwas einreduzieren. Vor dem Anrichten durch ein feines Sieb passieren und mit Stärke leicht abbinden.
Entenbrust – Pak Choi & Süßkartoffel
Zutaten: für 4 PortionenEntenbrust
- Entenbrust (Homestyle Edition)
- Salz, Pfeffer, fruchtiges Currypulver (nach Geschmack)
Currysauce
- 2 Schalotten, 1 Soloknoblauch
- 1 rote Chilischote, 2 Stangen Zitronengras
- 1 EL Butterschmalz o. Kokosfett, 2-3 Bananen
- 200 ml Entenbrühe (ersatzweise Geflügelfond)
- 200 ml Kokosmilch, 100 ml Orangensaft
- 50 g Ingwer, 4 Kaffirlimettenblätter
- Salz und Currypulver Anapurna (nach Geschmack)
Süßkartoffelplätzchen und -püree
- 200 g Salz
- 4 große violette und/oder orange Süßkartoffeln
- 3 EL Butter
- Kreuzkümmel, Zimt, brauner Zucker, gemahlener Sternanis
- 100 ml Kokosmilch, 50 g Mehl
Pak Choi- ½ Soloknoblauch
- ½ Chilischote, 1 Scheibe Ingwer
- 1 TL Kokosöl
- 30 ml Aceto Balsamico
- 50 ml Sojasauce
- 4 kleine Mini-Pak-Choi
- KategorienSchlagwörterzur Übersicht
Neuste Beiträge

Let’s Taco bout it!
Unser Homestyle Edition Chili con Carne ist die perfekte Basis für schnelle, kreative Genussmomente und lässt sich mit ein paar Handgriffen ganz einfach auf ein neues Level heben. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, wie du aus dem High Convenience-Klassiker überraschende Taco-Kreationen zauberst. Ob würzig, frisch oder mit Crunch – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei – LET’S GO!







