
1. August 2022
Regional im August
Ein Hoch auf den Monat August, denn jetzt hat so viel Blüte- bzw. Erntezeit, dass wir uns kaum entscheiden konnten für unser „Saisonfrüchtchen“. Ja, wir bleiben bei der Bezeichnung „Früchtchen“, denn auch wenn wir uns …
Bekanntlich ist der Monat August der Monat der Sehnsucht. Eine Sehnsucht nach heimischen Gemüse- und Obstsorten. Zum Glück wird diese reichlich gestillt, denn der August in ein Paradies an reifen Früchten und Gemüse. Auch Kräuter können jetzt perfekt geerntet werden, um diese für den Herbst einzufrieren. Wir verraten welche 8 Highlights es und besonders angetan haben:
- Kürbis
- Paprika
- Kartoffeln
- Tomaten
- Zuckermais
- Wirsing
- Aubergine
- Brokkoli
Highlight Kürbis
Bleiben wir doch beim Beerentraum Kürbis. Der Kürbis eine Beere? Wer hätte das gedacht? Botanisch gesehen ist der Kürbis nämlich eine Panzerbeere. Wissenschaftlich ist alles eine Beere, wenn sich eine Schließfrucht aus einem einzigen Fruchtknoten bildet und genau das ist beim Kürbis der Fall. Weiteres Indiz: die Fruchtwand einer Beere ist bei der reifen Frucht zumindest noch fleischig, meist jedoch saftig. Tja und der Kürbis hat ein saftiges Fruchtfleisch. Wenn dann die Außenschicht noch hart oder ledrig ist, wie bei Zitrusfrüchten oder eben Kürbis, dann hat man die perfekte Panzerbeere. Merkt euch: Alles was sich Panzerbeere nennen darf, hat viele Samen, ist oft groß und kommt so richtig bunt daher.Seepferdchen
Wusstet ihr, dass Kürbisse sogar schwimmen können? Oh ja! Dank seiner sehr harten Fruchtwand, die auch verholzen und austrocknen kann, ist der kugelige Geselle schwimmfähig und kann sich so weiterverbreiten. Doch kommen wir vom kühlen Nass zur Artenvielfalt. Man unterscheidet zwischen 5 Arten, die wirtschaftliche Bedeutung haben:- Riesen-Kürbis
- Gartenkürbis
- Feigenblatt-Kürbis
- Moschus-Kürbis
- Curcubita argyrosperma
Highlight Kürbis
Bleiben wir doch beim Beerentraum Kürbis. Der Kürbis eine Beere? Wer hätte das gedacht? Botanisch gesehen ist der Kürbis nämlich eine Panzerbeere. Wissenschaftlich ist alles eine Beere, wenn sich eine Schließfrucht aus einem einzigen Fruchtknoten bildet und genau das ist beim Kürbis der Fall. Weiteres Indiz: die Fruchtwand einer Beere ist bei der reifen Frucht zumindest noch fleischig, meist jedoch saftig. Tja und der Kürbis hat ein saftiges Fruchtfleisch. Wenn dann die Außenschicht noch hart oder ledrig ist, wie bei Zitrusfrüchten oder eben Kürbis, dann hat man die perfekte Panzerbeere. Merkt euch: Alles was sich Panzerbeere nennen darf, hat viele Samen, ist oft groß und kommt so richtig bunt daher.Seepferdchen
Wusstet ihr, dass Kürbisse sogar schwimmen können? Oh ja! Dank seiner sehr harten Fruchtwand, die auch verholzen und austrocknen kann, ist der kugelige Geselle schwimmfähig und kann sich so weiterverbreiten. Doch kommen wir vom kühlen Nass zur Artenvielfalt. Man unterscheidet zwischen 5 Arten, die wirtschaftliche Bedeutung haben:- Riesen-Kürbis
- Gartenkürbis
- Feigenblatt-Kürbis
- Moschus-Kürbis
- Curcubita argyrosperma
- KategorienSchlagwörterzur Übersicht
Neuste Beiträge

Let’s Taco bout it!
Unser Homestyle Edition Chili con Carne ist die perfekte Basis für schnelle, kreative Genussmomente und lässt sich mit ein paar Handgriffen ganz einfach auf ein neues Level heben. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, wie du aus dem High Convenience-Klassiker überraschende Taco-Kreationen zauberst. Ob würzig, frisch oder mit Crunch – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei – LET’S GO!







