
15. Mai 2024
Erlenbachers Ideen für die Außengastro
Der Sommer verspricht ein boomendes Terrassengeschäft. Doch wie reagieren, wenn die Gästezahlen wetterbedingt schwanken? Erlenbacher hat dafür ein paar Profi-Tipps. Und eine Schnitte, die das Kuchengeschäft ankurbelt.
Die Sommersaison startet und damit auch die Außengastronomie. Denn ob herzhaft oder süß: Bei warmen Temperaturen essen die Gäste gerne im Freien. Doch die Erwartungen sind hoch. Viele Besucherinnen und Besucher wünschen sich ein breites Angebot an ausgefallenen Speisen – idealerweise von morgens bis abends. Das erschwert die Tagesplanung der Gastronominnen und Gastronomen. Vor allem dann, wenn das Terrassengeschäft auf Hochtouren läuft und unvorhergesehene Gäste kommen. Das Erfolgsrezept? Convenience – Das sorgt für maximale Flexibilität und verschafft einen Zeitvorteil.
Mehr Zeit, weniger AbfallEs gibt viele Möglichkeiten, sich gut auf die Terrassensaison vorzubereiten. Selbstbedienungskonzepte, digitale Bezahlmöglichkeiten und mobile Kassensysteme können die Außengastronomie erleichtern. Aber auch am Angebot selbst lässt sich feilen. Mit den richtigen Gerichten sparen Betreiberinnen und Betreiber von Restaurants und Cafés Zeit und Mühe.
Convenience kann eine Lösung sein. Die richtigen Tiefkühl-Produkte bieten praktische Portionen und lassen sich schnell auftauen. Sie reduzieren Lebensmittelabfälle und erleichtern die Kalkulation. Gastronominnen und Gastronomen können so besonders schnell auf eine erhöhte Nachfrage regieren.
Schockgefrostet sind Convenience-Produkte lange haltbar. Betreiberinnen und Betreiber von Restaurants und Cafés können sie auf Vorrat kaufen und lagern. Für die einfache Zubereitung in der Mikrowelle, dem Ofen oder auf dem Herd brauchen sie nicht einmal Fachpersonal. So behalten sie ihr Kerngeschäft im Blick und punkten ganz nebenbei mit leckeren Gerichten.
Süße Geschäftsideen
Auf die Qualität kommt es an. Denn hochwertiges Essen überzeugt die Gäste immer. Ein erfolgreiches Convenience-Produkt muss deshalb aussehen wie von Hand gemacht, schmecken wie frisch zubereitet und einfach zu handhaben sein. Gastronominnen und Gastronomen sollten zudem auf Vielfalt setzen. Ein breites Sortiment zahlt sich aus.
Gerade bei Süßspeisen kann Convenience eine große Hilfe sein. Denn Backen ist besonders zeit- und arbeitsintensiv. Für Gastronominnen und Gastronomen, die sich auf warme Speisen oder Kaffee konzentrieren, ist das eher lästig. Mit Convenience-Produkten können sie ihr Angebot um leckere Kuchen und Torten erweitern, ohne Backwarenexperten sein zu müssen. Mehr noch: Ihnen blüht ein Zusatzgeschäft. Denn Kuchen geht immer – als Dessert nach dem Hauptgang, als süße Zwischenmahlzeit oder als Begleiter zu einer leckeren Tasse Kaffee.
Foodtrends im BlickGenau darauf hat sich Erlenbacher spezialisiert. Seit 1973 bietet der Backwarenexperte Convenience-Kuchen und -Torten für die Gastronomie und den Lebensmittelhandel an. „Wir setzen auf Know-how, beste Zutaten, erstklassiges Handwerk und Leidenschaft beim Backen“, sagt Fritz Kellermann, Chief Commercial Officer und Geschäftsführer bei Erlenbacher.
Zur Backkunst gehört für Erlenbacher auch der Blick auf wichtige Foodtrends. „Wer seine Gäste überzeugen will, muss auf aktuelle Entwicklungen in der Ernährung setzen“, meint Jette Weigel, Head of Brand Management bei Erlenbacher. „Das gilt für Convenience genauso wie für die Frischküche.“
Vegan und pflanzlich sind in aller Munde. Aber auch allergikerfreundliche Produkte stehen im Fokus. „Kuchen ist und bleibt ein Genussmittel. Gleichzeitig setzen wir seit Jahren auf die Trends der bewussten Ernährung“, sagt Jette Weigel. „Wir bauen unser Angebot an veganen, laktose- und glutenfreien Kuchen und Torten weiter aus. Auch den Zucker- und Fettgehalt unserer Produkte haben wir im Blick.
Süße Geschäftsideen
Auf die Qualität kommt es an. Denn hochwertiges Essen überzeugt die Gäste immer. Ein erfolgreiches Convenience-Produkt muss deshalb aussehen wie von Hand gemacht, schmecken wie frisch zubereitet und einfach zu handhaben sein. Gastronominnen und Gastronomen sollten zudem auf Vielfalt setzen. Ein breites Sortiment zahlt sich aus.
Gerade bei Süßspeisen kann Convenience eine große Hilfe sein. Denn Backen ist besonders zeit- und arbeitsintensiv. Für Gastronominnen und Gastronomen, die sich auf warme Speisen oder Kaffee konzentrieren, ist das eher lästig. Mit Convenience-Produkten können sie ihr Angebot um leckere Kuchen und Torten erweitern, ohne Backwarenexperten sein zu müssen. Mehr noch: Ihnen blüht ein Zusatzgeschäft. Denn Kuchen geht immer – als Dessert nach dem Hauptgang, als süße Zwischenmahlzeit oder als Begleiter zu einer leckeren Tasse Kaffee.
Foodtrends im BlickGenau darauf hat sich Erlenbacher spezialisiert. Seit 1973 bietet der Backwarenexperte Convenience-Kuchen und -Torten für die Gastronomie und den Lebensmittelhandel an. „Wir setzen auf Know-how, beste Zutaten, erstklassiges Handwerk und Leidenschaft beim Backen“, sagt Fritz Kellermann, Chief Commercial Officer und Geschäftsführer bei Erlenbacher.
Zur Backkunst gehört für Erlenbacher auch der Blick auf wichtige Foodtrends. „Wer seine Gäste überzeugen will, muss auf aktuelle Entwicklungen in der Ernährung setzen“, meint Jette Weigel, Head of Brand Management bei Erlenbacher. „Das gilt für Convenience genauso wie für die Frischküche.“
Vegan und pflanzlich sind in aller Munde. Aber auch allergikerfreundliche Produkte stehen im Fokus. „Kuchen ist und bleibt ein Genussmittel. Gleichzeitig setzen wir seit Jahren auf die Trends der bewussten Ernährung“, sagt Jette Weigel. „Wir bauen unser Angebot an veganen, laktose- und glutenfreien Kuchen und Torten weiter aus. Auch den Zucker- und Fettgehalt unserer Produkte haben wir im Blick.
- KategorienSchlagwörterzur Übersicht
Neuste Beiträge

Let’s Taco bout it!
Unser Homestyle Edition Chili con Carne ist die perfekte Basis für schnelle, kreative Genussmomente und lässt sich mit ein paar Handgriffen ganz einfach auf ein neues Level heben. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, wie du aus dem High Convenience-Klassiker überraschende Taco-Kreationen zauberst. Ob würzig, frisch oder mit Crunch – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei – LET’S GO!







