Fleisch

  • Trends und Lösungen für moderne Küchen

    Die Gastronomie braucht 2025 mehr denn je effiziente Lösungen, die Vielfalt und Qualität bieten. Erfahren Sie, welche Produkte und Trends den Unterschied machen und wie Sie mit innovativen Optionen auf die Bedürfnisse …

    Zum Beitrag
  • Jürgen David und Michael Schmitz im CHEF TASTE Interview

    Meat me – Lasst uns die Messer wetzen!

    So richtig gutes Fleisch ist eine wahre Kunst in der Zubereitung. Die einen können es einfach und die anderen verzweifeln an Teilstück und Garpunkt. Let’s talk mit zwei der renommiertesten Metzger landesweit!

    Zum Beitrag
  • Signature Dish von Andreas Widmann

    Gaumenfreuden mit Andreas Widmann

    Die Zutaten: aus der Nachbarschaft. Die Techniken: aus Skandinavien und Fernost. Andreas Widmann hebt die Wirtshausküche seiner Heimat auf ein komplett neues Niveau. Für uns verrät er das How To seines berühmt …

    Zum Beitrag
  • Vielfalt, wie die Gastro sie braucht!

    Der Burger ist als Klassiker von keinem Menü mehr wegzudenken. Doch der Burger von heute hat kaum noch etwas mit dem von einst gemein. Ernährungsgewohnheiten entwickeln sich in vielerlei Facetten – somit steigen auch …

    Zum Beitrag
  • Es hochzeitet sehr!

    Die Hochzeitssuppe ist eine echte kulinarische Hochzeitstradition. Doch wie entstand die Suppe und was gehört hinein? Wir zeigen euch, wie einfach es zusammen mit BÜRGER PROFIKÜCHE sein kann, eine leckere …

    Zum Beitrag
  • Was ist eigentlich schockfrosten?

    Am 06. März 1930 wurden das erste Mal tiefgekühlte Lebensmittel verkauft. Seit 1984 feiert man an diesem Tag den „internationalen Tag der Tiefkühlkost“. Dieses Jahr wollen wir euch zur Feier des Tages das Schockfrosten …

    Zum Beitrag
  • Reverse Sear – So grillst du rückwärts!

    Der 31. Januar ist der Rückwärtstag und wir haben uns gefragt: Was können wir denn heute rückwärts machen? Na klar, grillen! Noch nie gehört? Kein Problem, wir zeigen euch wie es der Profi macht.

    Zum Beitrag
  • Stammtisch mit Julia Komp

    Im Interview mit der einst jüngsten Sterneköchin Deutschlands und der Köchin des Jahres 2020, erzählt uns Julia Komp nicht nur, wie sie zum Kochen kam und was ihre Mission mit ihrem eigenen Restaurant ist, sondern …

    Zum Beitrag
  • Fleischreifung

    Heutzutage ist die Nassreifung die gängigste Methode, um Fleisch reifen zu lassen. Wie genau funktioniert das Wet Aging und wie unterscheidet sich der Reifeprozess vom Dry Aging?

    Zum Beitrag

Werde zum Gastro Insider

Wenn du beim nächsten Gastro-Talk mitreden willst, brauchst du mehr als Küchenfunk. Unser Newsletter serviert dir die heißesten Themen & Trends, bevor sie auf der Karte stehen.

*Pflichtfeld

    Wir verarbeiten die Daten ausschließlich zum Zweck der Anfrage auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.