Gaumenfreude

  • Haltungssache Olivenöl

    Behutsam werden Olivenbäume großgezogen, Früchte tragen die Bäume erst nach knapp fünf bis zehn Jahren. Die Ernte muss so schonend und handmade wie nur möglich sein. Das Leben eines Olivenbauern ist vergleichbar mit …

    Zum Beitrag
  • Signature Dish von Jan Hartwick

    Gaumenfreuden mit Jan Hartwig

    Eckart Witzigmann ist schuld! Schuld, dass Jan überhaupt Koch geworden ist und so für uns und unsere Nachwelt, festgehalten in seinem ersten Buch, sein kulinarisches & wahnsinnig präzises Handwerk veranschaulicht. …

    Zum Beitrag
  • Gaumenfreuden mit Tim Mälzer

    Tim Mälzer krempelt seit über 20 Jahren Deutschlands Kochgewohnheiten um. Die frische, kreative und alltagstaugliche Küche ohne großen Schnickschnack und allzu teure Zutaten ist dabei seine Stärke. Mit seiner …

    Zum Beitrag
  • Lasst uns einen zwitschern!

    Pioniergeist und Brenntradition sind bei der renommierten Brennerei Scheibel im beschaulichen Achertal großgeschrieben. Auf der einen Seite ist das Destillieren über Feuer wie vor hundert Jahren Al-leinstellungsmerkmal …

    Zum Beitrag
  • Sebastian Kraus

    Signature Dish by Sebastian Kraus

    Als extrem mutiger und professioneller Dessertkünstler erkämpfte er sich Titel wie den Pâtissier des Jahres. Aktuell ist er Pâtissier im 2* Restaurant PURS in Andernach. An etwas Eigenem im Schwarzwald wird gerade auf …

    Zum Beitrag
  • Sumach

    Eat Club Sumach

    Ihr kennt das rote Pulver, aber habt es noch nicht wahrgenommen. Wetten?! In der Türkei steht es zu jeder Mahlzeit auf dem Tisch und echte Dönerkenner lieben es. Die Rede ist vom Must-have-Gewürz Sumach. Wir verraten …

    Zum Beitrag
  • Florales in Salaten

    Von wegen Kraut & Rüben!

    Bunt & gesund – das beschreibt den Blüten-Trend in der Küche und an der Bar perfekt. Florale Kreationen sind nämlich viel mehr als nur gut anzusehen. Wir stellen euch das Who-is-Who der essbaren Blüten vor und verraten …

    Zum Beitrag
  • Signature Dish von Andreas Widmann

    Gaumenfreuden mit Andreas Widmann

    Die Zutaten: aus der Nachbarschaft. Die Techniken: aus Skandinavien und Fernost. Andreas Widmann hebt die Wirtshausküche seiner Heimat auf ein komplett neues Niveau. Für uns verrät er das How To seines berühmt …

    Zum Beitrag
  • Vielfalt, wie die Gastro sie braucht!

    Der Burger ist als Klassiker von keinem Menü mehr wegzudenken. Doch der Burger von heute hat kaum noch etwas mit dem von einst gemein. Ernährungsgewohnheiten entwickeln sich in vielerlei Facetten – somit steigen auch …

    Zum Beitrag
  • Es hochzeitet sehr!

    Die Hochzeitssuppe ist eine echte kulinarische Hochzeitstradition. Doch wie entstand die Suppe und was gehört hinein? Wir zeigen euch, wie einfach es zusammen mit BÜRGER PROFIKÜCHE sein kann, eine leckere …

    Zum Beitrag

Werde zum Gastro Insider

Wenn du beim nächsten Gastro-Talk mitreden willst, brauchst du mehr als Küchenfunk. Unser Newsletter serviert dir die heißesten Themen & Trends, bevor sie auf der Karte stehen.

*Pflichtfeld

    Wir verarbeiten die Daten ausschließlich zum Zweck der Anfrage auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.